1
Apr
2007

Makel

Manchmal glaub ich, dass mein Perfektionismus andere in den Wahnsinn treiben muss. Insbesondere den Gatten

30
Mrz
2007

Der Amok im Wandschrank

Wenn eines Tages der Feind über die Grenzen unseres schönen, kleinen Landes rollt, werden unsere Mannen bereit sein. Sie werden innert Minuten auf dem Felde stehen und dem Feinde in sein Anlitz blicken. Den unsere Eidgenossen dürfen ihre Armeewaffe zuhause lagern. Irgendwo im Kleiderschrank steht sie dann. Hinter Anzügen und Hemden versteckt und wartend auf einen Einsatz, der niemals kommen wird.

Den sind wir ehrlich. Wer will unser Land erobern? Und wer an einen feindlichen Einmarsch glaubt frage ich; in welchem Jahrhundert leben wir?

Doch gewisse Leute glauben immer noch, dass die Waffe des Soldaten ins Hause dessen gehört. So wie früher. So wie damals als das Ross noch den Pflug zog.

Ich persönlich, sehe diese "Tradition" nicht so ganz ein. Denn Waffen bedeuten immer eines; den Tod. Und haben wir nicht zu oft gelesen, dass ein Vater seine Familie mit dem so hochgejubelten Sturmgewehr auslöschte, nur weil sein Schuldenberg ins unentliche stieg? Erweiterter Selbstmord nennt man das im Fachjargon. Es kam viele male bereits vor. Die Kinder im Alter von vier und sechs wussten nicht wieso der Vater vor ihnen stand und die Waffe auf sie richtete. Sie waren zu klein um es zu verstehen. Und als er abdrückte war es längst zu spät.

Beim Lesen solcher Meldungen fragten wir uns, was das für ein Mensch, nein für ein Monster sein musste und alle waren wir uns einig, dass eine Waffe, egal ob Armee oder nicht, in keinen Haushalt dieses Landes gehört. Die Einladung zum Amok liegt hinter Anzügen verborgen.

Wieso das unsere Politiker nicht einsehen versteh ich nicht. Vielleicht sollte man all diese Damen und Herren einmal zu einer Tatortbegehung mitnehmen. Das nächste mal, wenn einer seine Frau, Freundin, Kinder umbringt, weil sein Leben den Sinn verloren hat. Und vielleicht verstehen sie dann, wieso wir den Kopf schütteln bei einer Beführwortung der Armeewaffe zuhause.

29
Mrz
2007

Süchtig

Zürich ist wie eine Droge: Wohnt man erst mal hier, kommt man nie wieder weg.

25
Mrz
2007

Haben will...

..und bald schon haben werde!

Das da!

Kindermund

Der Grosse fragte mich heute mit ernstem Gesicht ob sich in meiner Brust die Milchstrasse befindet.

24
Mrz
2007

Hang over

Frau Taylor war gestern aus. Mit Freundinnen. Zuerst zum gepflegten Cocktail und danach in den Club ihres Vertrauens.

Der Gatte war so nett und bot an, heute extra früh aufzustehen und einen Männermorgen mit den wilden Kerlen zu veranstalten. Wie nett, dachte ich, ch darf liegen bleiben. Doch da haben wir die Rechnung ohne die wilden Kerle gemacht; den die fanden, dass nur Mama die Schokoladenmilch am morgen richtig temperieren kann. Also riss der Kleine mein linkes Augenlid hoch und sah mich mit Schnuller im Mund an. Der Grosse wiederum fand, ich sei ein super Kissen. Ich fand die Alternative; aufstehen um 7h nachdem ich um 2.30h ins Bett kam, absolut verlockend.
Icon
<br />

Taylors Vintage - Das Leben ist eine Baustelle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Contact

taylors_vintage@yahoo.com

Status

Online seit 7574 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 15:33

Fürs Ohr

Fürs Hirn

Jeffrey Eugenides
Die Selbstmord - Schwestern.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Briefe
Die wilden Kerle
Gefuehl
Gesellschaft
Hausfrauentratsch
Musik
Situation
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren