Situation

22
Jul
2006

The Return

Frau Taylor und die wilden Kerle sind zurück. Allerdings ohne Hund, da dieser weiterhin den Sommer auf dem Lande verbringt, wie man das eben so macht, als echter englischer Hund.

Ich habe sicherlich einige Souvenirs für euch dabei. Darunter, eine Liebeserklärung, neue Erkentnisse und alte Kamellen.

Ich bin haltbar, mindestens...

Frau Taylors gibts nun auch hier zu lesen.

14
Jul
2006

Summertime

Frau Taylor verabschiedet sich für eine Woche. Sie fährt mit den wilden Kerlen und dem faulen Hund aber ohne den Gatten weg. So macht man das im Sommer :-)

Da Frau Taylor an die Stätte ihrer frühen Jugend zurück kehrt wird sie einiges zu berichten wissen bei ihrer Rückkehr. Bis dahin herrscht hier Sendepause.

12
Jul
2006

Frauen Ding

Meine Damen, das Ende der Fussballära hat doch was gutes. Und zwar das Fernsehprogramm wird wieder etwas nach unseren Wünschen getuned.

Pro Sieben zeigt ab heute a l l e SATC Folgen. Leider zwar täglich schon um 18h also zu einer Zeit wo Frau nicht unbedingt TV schaut, ich zumindest nicht. Aber, wenigstens ist das mal wieder ein Frauending. Weil Männer die Sendung eh nicht verstehen. Wir aber lieben sie. Wir lieben die Kleider, die Schuhe, die Wohnungen und wir lachen über die Witze die nur wir verstehen, weil sie für Männer sowas wie einen Code haben den sie nicht knacken können. Jaja. ;-)

Also Ladies, viel Spass beim schauen.

11
Jul
2006

The killer in me

Im Sommer werde ich öfters von der Lust gepackt in Massen zu Morden. Im Winter eher weniger, da sich das Problem da nicht aufdrängt. Und so kommt es, dass man mich in den letzten zwei Tagen meist auf Knien vorfand. Ich bewegte mich langsam und immer schön der Wand entlang. Der Geruch des Todes hin mir nach und das einzige Geräusch welches man hörte war ein leises "pfffffffft, pfffffffffffft".

Für Morde im Sommer bevorzuge ich "Optimum". Schön verpackt in einer gelben Flasche kann man es ganz legal in der Migros kaufen. Ich wuchs damit auf. Schon im elterlichen Hause mit grossem Garten war mir ein sommerliches "pffffffft" sehr vertraut. Man kriegt damit alles tot das kriecht, krabbelt oder sonst irgendwie umherfleucht. A l l e s.

Und so besprühte ich gestern und heute die Zierleisten mit dem wunderbaren Insektenmittel und egal was da zwischen Wand und Zierleiste auch lebte, es ist garantiert muerte.

So ist das im Sommer bei mir. ;-)

Beim essen zuhören.

Gestern vor dem italienisch Kurs, entdeckte ich eine neue und hochinteressante Beschäftigung während des Wartens: Anderen Leuten beim essen zuhören. Und zwar beim Kaufen und Schlucken.

Ich sass da und neben mir eine Frau die auch etwas zu früh da war. Sie ass etwas. Ich sah nicht was, ich hörte es aber. Es knackte, danach kaute sie genau elf mal stoppte und schluckte. Dies tat sie mehrere Male und ich hörte dabei zu. Es hatte schon fast etwas rhytmisches an sich. Was auch lustig ist, ist das wenn man jemandem beim essen zuhört dieser dann irgendwie nervös wird, weil er das merkt. :-))

Manchmal beschäftige ich mich eben mit komischen Dingen. ;-)

10
Jul
2006

Mein unschätzbares Vermögen und ich

Ich bin reich. Wahnsinnig reich. Leider nur, habe ich von meinem riesen Vermögen welches einem Donald Trump gleichkommen muss, bisher nichts gewusst. Ja, geschweige denn geahnt. Doch tagtäglich werde ich eines besseren belehrt.

Ich kriege massig Mails. Von Kofi Ibrahim z.B. oder von sonst einem Menschen der mich bittet das Mail zu lesen und es handle sich um einen risk free transaction. Ja, natürlich lese ich diese Mails immer. ;-) Sie werden gelöscht und ich frage mich jedesmal woher die a) meine Mailadresse haben und b) ob diese Leute alle meinen Blog lesen da sie meine Mailadresse besitzen. Fragen über Fragen.

Ciao Mythos!

Zidane hat seinen Mythos selbst zerstört. Innerhalb von Sekunden. Schade, den er war ein Weltklassespieler. Wem der Mythos anlastet sollte ihm Sorge tragen. Somit ist's vorbei mit der Legende. Schade eigentlich.

6
Jul
2006

Das Haus

In meinem Kopf gibt es ein Haus. Ich sah es nie von aussen, aber alle paar Jahre führt mich ein Traum hinein. Jeder Raum ist anders doch wieviele Räume es sind weiss ich nicht. Bisher hielt ich mich nur in zweien auf. Der eine ist weiss mit einem Parkettfussboden. Er hat zwei Türen die hinein führen. Die eine links, die andere rechts an der Wand. In dem Raum stehen zwei braune Sessel. Sie stehen einander leicht schräg gegenüber doch sie sind leer. Ein grosses Fenster zeigt in einen grünen Garten. Der Raum ist so gross wie ein Tanzsaal und wenn man darin steht erfüllt es einen mit Ruhe und Zufriedenheit.

Der andere Raum ist Himbeerfarben. Er ist im Kollonialstil eingerichtet. Es muss ein Korridor sein den eine Treppe aus Bambus führt in ein oberes Stockwerk. Doch bisher fehlte mir der Mut diese Treppe zu betreten. Denn der Raum hat etwas beängstigendes an sich. Ein buntes Glasfenster zeigt ein Bild. Überall stehen Dekorationsgegenstände. Ein kleiner Tisch, eine Figur, eine alte Lampe. Wen ich in diesem Raum bin fühle ich keine Ruhe, dann möchte ich weiter den irgendetwas lauert darin.

Das Haus hat sicherlich noch mehrere Räume. Doch betreten habe ich bisher keinen weiteren. Verrückt nicht?

5
Jul
2006

Die Dekadenz

Man könnte meinen Dekadenz sei unser zweiter Vorname. Besonders heute. Die wilden Kerle gossen den armen Buchsstrauch welcher da in der Sonne steht mit Nendaz Mineralwasser. Aber es war nicht einfach ein Naturwasser. Nein. Es war ein Nendaz mit Kirschgeschmack. Hey ich mein wer hat schon einen Buchs der jetzt nach Kirsche riecht. Also ich kenn da niemanden..
Icon
<br />

Taylors Vintage - Das Leben ist eine Baustelle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Contact

taylors_vintage@yahoo.com

Status

Online seit 7489 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 15:33

Fürs Ohr

Fürs Hirn

Jeffrey Eugenides
Die Selbstmord - Schwestern.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Briefe
Die wilden Kerle
Gefuehl
Gesellschaft
Hausfrauentratsch
Musik
Situation
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren